Global Portlets - Inhalte seitenübergreifend verwalten

Global Portlets - Inhalte seitenübergreifend verwalten

Mit dem Global Portlets für JTL-Shop sparst du dir doppelte Arbeit im OnPage Composer. Statt Inhalte auf jeder Seite einzeln zu pflegen, platzierst du sie einmal zentral - und bestimmst, auf welchen Seitentypen sie automatisch erscheinen sollen. Dank intuitiver Drag & Drop-Bedienung richtest du das Portlet ganz einfach im OPC ein - ohne Programmierkenntnisse.

Allgemein

Nach der Installation des Plugins taucht im OnPage Composer (OPC) des Shops, im Bereich "Themeart" ein neues Portlet namens "Global" auf. Dieses Portlet ist als globaler Container konzipiert. Alle Inhalte, die dieser Container aufnimmt, werden automatisch global ausgespielt.
Das eigene Template bringt bereits einige vordefinierte OPC-Bereiche mit, wo das Portlet platziert werden kann. Solltest du weitere OPC-Bereiche brauchen, so kannst du sie im Shopbackend beim Plugin -> OPC-Mountpoints anlegen.

Seitenübergreifende Inhalte erstellen

Mithilfe des Global-Portlets (findest du im Frontend des OnPage Composers) kannst du per Drag & Drop das Portlet überall dort platzieren, wo Inhalte seitenübergreifend angezeigt werden sollen. Es kann Header, Footer, Artikelübersichten, Details etc. sein. Das Plugin zeigt im Backend alle Seiten mit Global Portlet an, damit du diese Inhalte schnell wiederfinden und bearbeiten kannst.

OPC-Mountpoints

Hier legst du deine eigene Bereiche fest, die im Template an x-beliebigen Stellen platziert werden können.

Eigene OPC-Bereiche anlegen

Wichtig ist an dieser Stelle eine MountPoint ID. Sie darf nur Einmal vorkommen, unique sein und keine Leerzeichen und Umlaute beinhalten.
Selektor
Füge an dieser Stelle einen Selector ein, an welches oder nach welchem Element das Portlet gerendert werden soll.
Selektor-Methode
Hier bestimmt man die Position des MountPoints.