Matrix-Me Darstellung für Bestell-Kacheln

Matrix-Me Darstellung für Bestell-Kacheln

Die Matrix-Me-Ansicht zeigt alle Variantenkombinationen in einer Kachelübersicht und erlaubt es, jede Variation einzeln zu bestellen. Die Funktion wird einzeln bei den jew. Vater-Artikeln via Funktionsattribut aktiviert.

Wie aktiviert man die Matrix-Me-Funktion?

  1. Unter den Template-Einstellungen "Matrix-Me Darstellung aktivieren?", unter dem Bereich "Variationswertdarstellung".
  2. Die Shop-Einstellung "Warenkorbmatrix anzeigen" muss aktiv sein.
  3. Die Shop-Einstellung "Anzeigeformat für Warenkorbmatrix" muss auf "Liste" stehen.

Funktionsattribut in der Wawi hinterlegen

  1. Erstelle ein neues Funktionsattribut für Artikeln mit dem Namen "matrixme".
  2. Gehe auf den gewünschten Artikel und füge ihm das erstellte Funktionsattribut mit dem Wert "1" hinzu.


Die Funktion testen

Unter diesem Link kannst du die Funktion selbst testen, https://remake.themeheroes.de/Humo-stet-numo-veniamu-miuk-Varkombi
    • Related Articles

    • Remake-Template (JTL-Shop 5) - Changelog

      Aktuelle Updates zum Remake JTL5-Template, https://www.themeart.de/Remake-JTL-Shop-Template Version 1.2.1 Cart Matrix hinzugefügt (beta) Wenn die Kurzbeschreibung als Liste formatiert ist, werden die einzelnen Punkte jetzt mit Check-Icons dargestellt ...
    • Remake-Template - Funktionen und Einrichtung

      Bevor du mit der Einrichtung des Templates startest, bitte diese Schritte abarbeiten. Bitte versuche alle Artikel nacheinander abzuarbeiten, damit keine Fragen mehr offen bleiben. Das Template im Shop ansehen Schnellstart So installierst du das ...
    • Header einstellen in Remake

      Folgende Konfigurationen sind nicht möglich Logo zentrieren: ja Suchfeldposition: rechtsbündig Grund: Damit das Logo mittig positioniert werden kann, bedarf dies drei Spalten. In dieser Konfiguration gibt es allerdings nur zwei Spalten: Logo und ...
    • So erstellst du ein Child-Theme für den JTL-Shop 4

      In diesem Artikel zeigen wir, wie du ein eigenes Child-Theme für deine Anpassungen erstellst und eine saubere Grundstruktur definierst. Du erfährst, welche Dateien du brauchst und wie du sie richtig einbindest.  Eine Grundstruktur definieren Das ...
    • Eine abweichende Kategorieüberschrift definieren

      Es ist möglich neben der regulären Kategoriebezeichung auch eine abweichende Kategorieüberschrift (H1) zu definieren. Die Überschrift wird nur als H1-Überschrift für die Kategorie verwendet. Vorgehensweise Erstelle ein neues Funktionsattribut für ...